Die Akelei
Gesundheitstipp nach Hildegard von Bingen
Nach Hildegard von Bingen wird die Akelei hauptsächlich zur Stärkung der Drüsenfunktionen und als besonders wirkungsvolles Mittel gegen Verschleimungen verwendet. In der Frischpflanze sind neben zahlreichen anderen Wirkstoffen auch eine geringe Menge cyanogener Glykoside enthalten, welche die Akelei „leicht giftig“ machen. Die Anwendung der Akelei sollte daher nur in sehr geringer Dosierung erfolgen!
Wenn Sie bei der Auswahl der für Sie sinnvollen Anwendungen nach Hildegard von Bingen fachkundige Unterstützung brauchen, können Sie sich gerne an uns wenden. Unsere erfahrenen Therapeuten begeben sich gemeinsam mit Ihnen auf die Suche nach den Ursachen von Beschwerden und helfen Ihnen auf Sie abgestimmte Lösungen zu finden.